Der amerikanische Botaniker, Pflanzenphysiologe, Önologe und Rebenzüchter Dr. Harold Paul Olmo (1909-2006) studierte an der University of California in Berkeley Gartenbau und Genetik. Gegen Ende der amerikanischen Prohibition wurde er im Jahre 1931 als Professor für Rebenkunde an das reaktivierte Department of Viticulture and Enology an der University of California in Davis berufen und vom Institutsleiter Albert Julius Winkler (1894-1989) mit der Aufgabe der Neuzüchtung von Rebsorten betraut. Er entwickelte sich in der Folge zum führenden Rebstockgenetiker seiner Ära. Bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1979 kreierte er einige tausend Neuzüchtungen, von denen rund 30 in die Nationalen Sortenlisten aufgenommen wurden.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena