Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Belossard, Blaue Thuner, Chatille, Corsin, Durazaine, Duresa, Duret, Dureza, Durif, Feunette, Fumette, Gronnay, Gro Nuar, Gros Béclan, Gros Nat, Gros Noir, Gros Plant, Mauvais Noir, Mosaguin, Parlouseau, Pellorcin, Pelossier, Pelorsin, Pelossard, Peloursin Nero, Peloursin Noir, Plant d’Abas, Plant de Paris, Pourret, Pourrot, Salis, Spartin, Thuner, Thuner Rebe, Tinta Penajoia, Tinta Roriz de Penajoia, Treillin, Verne und Vert Noir. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme oder morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Béclan, Dureza, Durif oder Poulsard verwechselt werden. Peloursin war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Durif und Joubertin. Es gibt auch eine Sorte Peloursin Gris; über eine mögliche Verbindung ist nichts bekannt.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg