Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Belossard, Blaue Thuner, Chatille, Corsin, Durazaine, Duresa, Duret, Dureza, Durif, Feunette, Fumette, Gronnay, Gro Nuar, Gros Béclan, Gros Nat, Gros Noir, Gros Plant, Mauvais Noir, Mosaguin, Parlouseau, Pellorcin, Pelossier, Pelorsin, Pelossard, Peloursin Nero, Peloursin Noir, Plant d’Abas, Plant de Paris, Pourret, Pourrot, Salis, Spartin, Thuner, Thuner Rebe, Tinta Penajoia, Tinta Roriz de Penajoia, Treillin, Verne und Vert Noir. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme oder morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Béclan, Dureza, Durif oder Poulsard verwechselt werden. Peloursin war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Durif und Joubertin. Es gibt auch eine Sorte Peloursin Gris; über eine mögliche Verbindung ist nichts bekannt.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena