wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Petit Verdot

Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name „Kleiner Grünling“ bezieht sich auf den hohen Säureanteil in den Weintrauben, die früher häufig wegen der manchmal sehr langen Reifezeit zu wenig ausgereift sind bzw. waren. Synonyme sind Bonton Blanc, Bouton, Bouton (Bonton) Blanc, Carmelin, Heran, Herrant, Lambrusquet, Lambrusquet Noir, Petit Verdau, Petit Verdot Nero, Petit Verdot Noir, Plant des Palus, Verdau, Verdot und Verdot Rouge. 

Petit Verdot - Traube und Blatt

Abstammung

Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Gemäß DNA-Analysen scheint sie von Wildreben nahe der Pyrenäen abzustammen. Sie darf trotz zum Teil gleicher Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Fer (Herrant) oder mit der gemeinsam 1736 erwähnten Gros Verdot verwechselt werden.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.078 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.524 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER