wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Reduktion

Bezeichnung für eine chemische Reaktion, bei der ein Atom oder Molekül Elektronen aufnimmt (reduziert) und ein anderer Stoff diese Elektronen abgibt (oxidiert). Im engeren Sinne bezeichnet man im Zusammenhang mit Sauerstoff als Reduktionsmittel den Stoff, der einem anderen wie z. B. Oxid (Sauerstoffverbindung) den Sauerstoff entzieht und dabei selbst oxidiert wird. Viele Stoffe können sowohl oxidiert als auch reduziert werden. Ob ein Stoff Reduktions- oder Oxidationsmittel ist, hängt einzig vom Reaktionspartner ab. Ein für die Weinbereitung sehr wichtiges Reduktionsmittel ist der Schwefel. Er kann als Reduktonsmittel mit Sauerstoff zu Schwefeldioxid reagieren, aber auch als Oxidationsmittel Metalle (z. B. Kontakte von Wein mit metallischen Substanzen im Keller) in ihre Sulfide überführen und damit einen Weinfehler verursachen, der sich als metallischer Ton äußert.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.887 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe