Darunter ist der auch als Vinifikation bezeichnete Prozess mit allen Verfahren und Maßnahmen im Weinberg und Keller zu verstehen, um aus Weintrauben einen Wein zu produzieren. Rebsorten wurden bereits vor zumindest 6.000 bis 8.000 Jahren kultiviert und Wein erzeugt, das beweisen in Kleinasien gefundene Pflanzenüberreste sowie zahlreiche antike Weingefäße und Artefakte aus vielen Gebieten. Als Wiege der Weinkultur gelten Transkaukasien und die Hochkulturen Mesopotamiens. Nach neuesten Forschungen kann einer vermutlich mehrfachen Ursprünge aber auch im angrenzenden türkischen Südost-Anatolien nahe des biblischen Berges Ararat liegen.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien