Im Altertum und während der Antike waren die Hochkulturen Vorder- und Mittelasiens wie Assyrien, Babylonien und Mesopotamien die wichtigsten Begründer der Weinbau- und Weinkultur. Asien gilt damit als Wiege der Weinkultur. Einen Anbau von Weinreben gibt es in den Ländern Afghanistan, Armenien, Aserbaidschan, Bhutan, China, Georgien, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Israel, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kasachstan, Kirgisistan, Laos, Libanon, Myanmar (Burma), Nepal, Nordkorea, Pakistan, Philippinen, Russland (zum Teil Europa), Sri Lanka, Südkorea, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Thailand, Tibet, Türkei (zum geringen Teil Europa), Turkmenistan, Usbekistan, Vietnam und Zypern.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena