Das Weingut liegt in der Gemeinde Nierstein (Bereich Nierstein) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Es wurde im Jahre 1783 gegründet und ist seitdem in Familienbesitz. Heinrich Seebrich Senior stellte das Gut in den 1950er-Jahren komplett auf Weinbau um. Seit dem Jahre 1985 wird der Betrieb von Heinrich Seebrich Junior geführt, wobei er von seinem Sohn Jochen unterstützt wird. Die Weinberge umfassen 11 Hektar Rebfläche in den Niersteiner Einzellagen Bildstock, Brückchen, Findling, Heiligenbaum, Hipping, Klostergarten, Ölberg, Paterberg und Rosenberg. Sie sind mit den Sorten Riesling (40%), Dornfelder (11%), Müller-Thurgau (11%), Spätburgunder, Weißburgunder, Grauburgunder, Silvaner, Kerner, Gewürztraminer, Frühburgunder, Scheurebe und Merlot bestockt. Bei der Schädlingsbekämpfung im Weingarten wird gegen den gefürchteten Traubenwickler die Verwirrmethode eingesetzt. Seit Neuestem wird auch mit Barriquefässern im rund 100 Jahre alten Keller experimentiert. Jährlich werden rund 85.000 Flaschen Wein produziert. Es werden auch flaschenvergorene Winzersekte und Weinhefebrände erzeugt.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen