Einzellage in den Gemeinden Dienheim und Uelversheim (Bereich Nierstein) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Schon den Römern war die Fruchtbarkeit bekannt und errichteten dort ein Kastell. Es handelt es sich um ein altes Tafelgut. Die Tafelgüter waren für den Unterhalt des adeligen Grundherren bestimmt. Die nach Osten bis Südosten ausgerichteten Weinberge mit 10 bis 20% Hangneigung umfassen 90 Hektar Rebfläche. Die Böden bestehen aus tiefgründigem Löss, sowie tonigem bis sandigem Gehängelehm mit im Untergrund Kalkmergelgestein und darüber humoser Auflage. Sie besitzen ein ausgezeichnetes Wasserspeicherungs-Vermögen. Hier wird vor allem Riesling angebaut. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Bunn Lisa, Brüder Dr. Becker, Evangelische Kirche von Hessen und Nassau, Kissinger, Neumer Jakob und Rappenhof.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)