Eines der acht spezifischen Weinbaugebiete im österreichischen Bundesland bzw. generischen Weinbaugebiet Niederösterreich. Von 1995 bis 2007 hieß es Donauland, dieser verwirrende Name hat sich aber deshalb nie durchgesetzt, weil die Donau auch auch andere Weinbaugebiete durchfließt. Der neue Name Wagram wurde ab dem Jahrgang 2007 gültig. Die namensgebende Bodenerhebung nördlich der Donau erstreckt sich von Feuersbrunn im Westen bis zum Heldenberg im Nordosten. Der Name (Wachrain) leitet sich von „Wogenrain“ oder „Wogenrand“ ab, das war in der letzten Eiszeit der frühere Rand der Donau im Tullner Feld. Auf einem Sockel aus Urgestein liegt ein Quellhorizont aus Meeressand, darüber türmt sich der Löss bis zu zwölf Meter hoch. Der gelbe Boden hat hohes Wasserspeicherungs-Vermögen und sorgt für vielschichtige Weine.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach