Summe aller vielfältigen Tätigkeiten während des jährlichen Vegetationszyklus im Weingarten mit entsprechenden Hilfsmitteln, Maßnahmen und Systemen, um möglichst physiologisch reife und gesunde Weintrauben als Basis für qualitativ hochwertige Weine zu erhalten. Ein in diesem Zusammenhang häufig verwendetes und oft auf Winzer-Websites verwendetes Schlagwort lautet „Die Qualität des Weines entscheidet sich schon im Weinberg“ mit manchmal dem Zusatz „Die Maßnahmen im Keller beschränken sich auf kontrolliertes (nichtinvasives) Nichtstun“. Ganz so einfach ist das nicht, aber besteht kein Zweifel daran, dass man Versäumnisse und Fehler bei der Weingartenbewirtschaftung im Keller nur schwer bis nicht mehr ausbessern kann.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi