In Mitteleuropa verbreitetes Nagetier mit einer Körperlänge zwischen 12 und 24 cm (auch Schermaus, Mollmaus, Trockenratte, Erdratte). Zur Familie zählt auch die Feldmaus, die allerdings keine Rolle im Weinbau spielt. Die Wühlmaus lebt unterirdisch in Gängen bis zu 1 m Tiefe in Wiesen, Gärten und Ackerland. Sie benagt Wurzeln und Wurzelstange auch von Rebstöcken, was zu schlechtem Austrieb, plötzlichem Abwelken der Blätter bis hin zu Absterben führt. Die Populationsdichte ist sehr hoch, deshalb können die Schäden beträchtlich sein. Der Schädling wird bekämpft mit Fallen oder Schaffen von Besiedelungs-Plätzen der natürlichen Gegenspieler wie Wiesel und andere Kleinsäuger. Siehe auch unter Rebstock-Feinde.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi