wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.
Ein Gemeinschafts-Projekt von Wolfgang Peck und Josef Umathum in der nahe der ungarischen Grenze liegenden burgenländischen Gemeinde Andau im Weinbaugebiet Neusiedlersee (Österreich). Unter der Bezeichnung Zantho (das altmagyarische Wort bedeutet „Ackerland“) erfolgte bereits im Jahre 1488 die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde Andau. Mit diesem Markennamen wird ein komplettes Sortiment an burgenländischen Rot-, Weiß- und Süßweinen in der Winzergenossenschaft Andau produziert. Geschäftsführer und Önologe des Betriebes ist Wolfang Peck. In die Genossenschafts-Anlagen wurden für qualitätsverbessernde Maßnahmen bisher 7 Mio Euro investiert, sodass man heute über einen der modernsten Weinbetriebe Österreichs verfügt. Das auf dem Flaschen-Etikett prangende signifikante Logo ist die pannonische Wald-Eidechse (Zoodoca vivipara pannonica). Das hier vorkommende Tier liebt die warmen, steinreichen Böden in den Andauer Weingärten und steht als Symbol für den Bezug zur Herkunft und für die den Winzern vorgegebene naturnahe und zum Beispiel Nützlinge schonende Bewirtschaftung nach Gesichtspunkten des Biologischen Weinbaus.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe