Unter Biologischem, Ökologischem oder auch Biologisch-Ökologischem Weinbau versteht man zum Teil recht unterschiedliche Produktionsformen für die Herstellung von Weintrauben und Wein auf der Grundlage möglichst naturschonender Maßnahmen unter Berücksichtigung von Erkenntnissen bezüglich Ökologie und Umweltschutz. Im Jahre 2021 veröffentlichte die OIV Zahlen zur Entwicklung des biologisch/ökologisch zertifizierten Weinbaus. Dieser hat im Zeitraum von 2005 bis 2019 um rund 13% pro Jahr zugenommen. Die bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt weltweit rund 450.000 Hektar, das entspricht rund 6% der Gesamtfläche. Es dominieren europäische Länder wie Italien und Österreich mit 15%, Frankreich mit 14% und Deutschland mit 8%. Auf Spanien, Frankreich und Italien entfallen zusammen 75% Prozent der weltweit biologisch bewirtschafteten Rebflächen.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden