Unter Biologischem, Ökologischem oder auch Biologisch-Ökologischem Weinbau versteht man zum Teil recht unterschiedliche Produktionsformen für die Herstellung von Weintrauben und Wein auf der Grundlage möglichst naturschonender Maßnahmen unter Berücksichtigung von Erkenntnissen bezüglich Ökologie und Umweltschutz. Verwirrenderweise gibt es viele ähnliche Begriffe wie biologisch, ökologisch, kontrolliert ökologisch, kontrolliert biologisch, biologischer Land/Weinbau, ökologischer Land/Weinbau, biologisch-organisch, biologisch-dynamisch und bioenergetisch.
Eine oft gestellte Frage ist, ob es einen inhaltlichen oder rechtlichen Unterschied zwischen „Bio“ und Öko“ gibt. Die Antwort lautet Nein, die Begriffe werden synonym benutzt. Beide sind im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Futtermitteln sowie landwirtschaftlichen Rohwaren, die nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus erzeugt und verarbeitet werden, geschützt. Alle Ableitungen und Verkleinerungsformen wie „Bio-“ und „Öko-“, alleine oder kombiniert, können dabei vorkommen.