wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.288 ausführlichen Einträgen.

1811er

Der Jahrgang 1811 war in vielen europäischen Weinbaugebieten außergewöhnlich und wird als bester der vergangenen drei Jahrhunderte zuvor bezeichnet. Unter anderem werden die Rotweine von Château Lafite-Rothschild (damals Château Lafite) und Château d’Yquem, ein Riesling vom Weingut Bassermann-Jordan sowie allgemein Tokajer genannt. Weine dieses Jahrgangs werden auch als „Napoleonwein“ bezeichnet, weil der Kaiser Napoleon (1769-1821) damals auf dem Gipfel seines Ruhms angelangt war. In diesem Jahr wurde auch sein Sohn Napoleon II. geboren. Ein Château d’Yquem dieses Jahrgangs wurde 2011 um € 85.000 verkauft und zählt zu den teuersten Weinen der Welt. Die Weine aus dem Jahr wurden auch als Jahrhundertweine tituliert. Im Volksmund wurde der Name Kometenwein geprägt, weil ein von Honoré Flaugergues (1755-1830) entdeckter Komet auftauchte, der zu den drei größten jemals gesichteten zählte; seine Schweiflänge betrug weit über 100 Mio Kilometer. Dem Kometen wurde Einfluss auf die herausragende Weinqualität zugesprochen.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.288 Stichwörter · 46.887 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.608 Aussprachen · 194.960 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe