Die rote Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Aetoniki, Aetonychi, Aetonychi Mavro, Geierklaue, Nuchato Mavro, Nychato Mavro, Piperiona, Piperionos, Piperoni und Razaki Mavro. Gemäß im Jahre 2013 erfolgten DNA-Analysen handelt es sich um eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen Kontegalo x Heptakilo (Axina de Tres Bias). Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Mit der Sorte Vilana besteht eine genetische Beziehung. Die Rebe wird als Tafeltraube genutzt.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien