Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme sind Albilla, Albilla de Manchuela und Albillo del Pozo. Sie darf trotz scheinbar darauf hindeutender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Albillo Mayor, Albillo Real oder Palomino (Albillo de Lucena) verwechselt werden (siehe auch eine komplette Aufstellung unter Albillo). Die Sorte erbringt Weißweine mit Aromen nach Honig und Äpfeln. Sie wird in der namensgebenden Provinz Albacete (Kastilien-La Mancha) angebaut und ist im DO-Bereich Manchuela zugelassen. Im Jahre 2016 wurde aber kein Bestand erfasst (Kym Anderson).
Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)