Fallweise verwendete nähere Bezeichnung (auch ethanolische Gärung) für den biochemischen Prozess der Umwandlung von Zucker in Ethanol und Kohlendioxid. In der Regel wird dies einfach als Gärung bezeichnet, durch „alkoholische Gärung“ werden aber Verwechslungen gegenüber Flaschengärung oder malolaktischer Gärung ausgeschlossen.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena