Französische Bezeichnung für Flasche (abgeleitet vom lat. butticula = Fässchen) und zwar nicht nur für Wein, sondern u. a. auch für Bier oder Milch. Es handelt sich um einen umgangssprachlichen Begriff ohne weinrechtliche Bedeutung. In Österreich und Deutschland wird damit in der Regel eine Weinflasche unabhängig der Flaschenform mit einem Volumen von 0,75 Litern bezeichnet. Das ist aber regional unterschiedlich, denn in Süddeutschland ist damit zumeist die schlanke Schlegelflasche gemeint. Der Begriff „Bouteille lourde“ bezeichnet eine Flasche aus schwerem Glas (lourde = schwer). Siehe auch eine komplette Aufstellung aller Flaschenbezeichnungen unter Flaschen sowie allgemein unter Weingefäße.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 24.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)