Der Engländer Michael Broadbent (1927-2020) war einer der bekanntesten Wein-Degustatoren und Weinautoren der Welt. Im Jahre 1948 begann er ein Architektur-Studium, dass er aber beendete und im Jahre 1952 beim Weinhändler Tommy Layton als Weinhandels-Lehrling begann. Im Jahre 1955 trat er in die Firma Harvey’s ein, wo der berühmte Weinfachmann Harry Waugh (1904-2001) sein Lehrmeister war. Hier brachte er es bis zum Verkaufsdirektor für Großbritannien. Im Jahre 1966 wechselte Broadbent zum Auktionshaus Christie’s in London und wurde Direktor der Weinabteilung. Hier war und ist er bis heute für unzählige Auktionen verantwortlich. Im Jahre 1970 wurde er Vorsitzender des „Institute of Masters of Wine“, den Titel Master of Wine errang er bereits 1960. Weiters war er Ehrenmitglied der „Académie du Vin de Bordeaux“. Im Jahre 1984 erhielt er den „Grand Prix de l’Académie Internationale du Vin“. Sein berühmtes Weinbuch „Weine prüfen, kennen und genießen“ (Wine Tasting 1960) ist ein internationaler Klassiker und Longseller und erlebte bereits über 40 Auflagen in zehn Sprachen. Für das britische Magazin Decanter schrieb er monatliche Artikel. Ab 1986 war er Präsident der International Wine & Food Society und seit dem Jahre 1991 Aufsichtsrats-Vorsitzender der „Wine & Spirit Trades Benevolent Society“.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)