wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Das Weingut liegt in der Gemeinde Léognan im Bereich Pessac-Léognan in Graves (Bordeaux), darf aber nicht mit dem namensähnlichen Château Haut-Batailley (Pauillac) verwechselt werden. Es ist als „Cru Classé“ klassifiziert. Das traditionsreiche Anwesen wurde um 1630 vom namensgebenden Pariser Bankier Firmin Le Bailly erworben. Nach vielen Besitzwechseln kam es zu einem Niedergang. Im Jahre 1955 kaufte der belgische Weinhändler Daniel Sanders (+1980) das Gut und nahm eine erfolgreiche Revitalisierung vor. Sein Sohn Jean Sanders verkaufte es 1998 an den amerikanischen Bankier Robert G. Wilmers. Es wird von Jean Sanders’ Enkeltochter Veronique Sanders geführt. Die Weinberge umfassen 30 Hektar Rebfläche und sind mit Cabernet Sauvignon (65%), Merlot (25%) und Cabernet Franc (10%) bestockt. Der langlebige Rotwein wird 16 Monate in zu 50% neuen Barriques ausgebaut. Der Zweitwein heißt „Le Parde de Haut-Bailly“. Es wird kein Weißwein produziert.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.430 Stichwörter · 47.027 Synonyme · 5.321 Übersetzungen · 31.763 Aussprachen · 208.480 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

PREMIUM PARTNER