Das Weingut liegt in der Gemeinde Saint-Pey-d’Armens im äußersten östlichen Teil des Bereiches Saint-Émilion (Bordeaux). Es ist in Besitz von Jean-François Julien. Der Betrieb wurde im Jahre 2012 als „Grand Cru Classé“ klassifiziert. Die Weinberge umfassen 3,5 Hektar Rebfläche, die mit den Sorten Merlot (70%) und Cabernet Franc (30%) bestockt sind. Es handelt sich um einen der ältesten Rebbestände in Saint-Émilion, denn rund 1,5 Hektar sind bereits über 100 Jahre alt. Der Ertrag ist dementsprechend sehr gering, im Jahre 2009 waren es nur 25 hl/ha. Nur von diesem Teil der Fläche wird der Grand Vin produziert. Der langlebige Rotwein wird 18 Monate in zu 100% neuen Barriques ausgebaut. Der Zweitwein wird nach der Besitzerstochter unter dem Namen „Mathilde (Château La Fleur Morange)“ produziert. Er reift durchschnittlich 8 Monate in zu 50% neuen Barriques.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien