wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Château La Tour-Haut-Brion

Das Weingut liegt in der Gemeinde Talence im Bereich Pessac-Léognan in Graves (Bordeaux). Es ist für Rotwein als „Cru Classé“ klassifiziert. Der Ursprung geht in das 16. Jahrhundert zurück. Mitte des 18. Jahrhunderts war es unter dem Namen „La Tour d’Esquivens“ in Besitz von Guillaume Joseph Saige. Dessen Witwe weigerte sich während der Französischen Revolution zu emigrieren, obwohl ihr Sohn Joseph de Fumel (1720-1794), der damalige Besitzer von Château Haut-Brion, guillotiniert wurde. Durch ihre Weigerung bewahrte sie ihr Gut vor der Konfiszierung. Den heutigen Namen kreierten die Brüder Cayrou, die es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihr Eigentum nannten. Im Jahre 1850 erwähnten die Autoren Charles Cocks (1812-1854) und Édouard Féret den Namen „La Tour Haut-Brion“ und gaben an, dass das Gut 25 Fässer Wein produzierte. Louis Uzac war dann Besitzer zwischen 1858 und 1884 und führte eine Vielzahl von Verbesserungen ein. Der Weinhändler Victor Coustau erwarb das Gut im Jahre 1890. Er blieb sein Hauptsitz, obwohl er ab 1903 auch in Besitz des benachbarten Château La Mission Haut-Brion gelangte. Zweiteres verkaufte er 1919 an Otto Frédéric Woltner.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.660 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe