wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Château Magdelaine

Das Weingut nahe der Stadt Saint-Émilion (Bordeaux) wurde im Jahre 1863 von der Familie Chatonnet durch den Kauf von fünf Hektar Weinbergen gegründet. Nach mehreren Besitzwechseln gelangte es im Jahre 1952 in Besitz des Familien-Imperiums Moueix, dem neben zahlreichen anderen auch das berühmte Château Pétrus in Pomerol gehört. Die Weinberge umfassten 11 Hektar Rebfläche mit den Sorten Merlot (90%) und Cabernet Franc (10%). Der langlebige Rotwein wurde 20 Monate in zu 50% neuen Barriques ausgebaut und auf Grund der Ähnlichkeit als „Pétrus von Saint-Émilion“ bezeichnet. Der Zweitwein hieß „Château Saint Brice“). Das als „Premier Grand Cru Classé B“ klassifizierte Gut wurde 2012 dem Schwesterweingut Château Belair-Monange einverleibt.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe