wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Clos de L’Oratoire

Das Weingut liegt nördlich der Stadt Saint-Émilion im gleichnamigen Bereich (Bordeaux). Das Anwesen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von der Familie Beylot gegründet. Ursprünglich bildete es eine Einheit mit dem Château Peyreau. Im Jahre 1972 wurde es von der baden-württembergischen Adelsfamilie Neipperg übernommen und seit 1991 von Graf Stephan von Neipperg geführt. Ebenfalls zum Besitz zählen Château Canon-La-Gaffelière, Château d’Aiguilhe, Château Peyreau und La Mondotte. Der Betrieb ist als Grand Cru Classé klassifiziert, was zuletzt 2012 bestätigt wurde. Die Weinberge umfassen 13 Hektar Rebfläche mit Merlot (80%), Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon (5%). Das Clos deutet auf eine Umfriedung mit Mauern hin. Der Boden besteht aus einer sandigen Unterschicht mit Ton. Der langlebige Rotwein reift 15 bis 20 Monate in Barriques.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.600 Stichwörter · 47.103 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.933 Aussprachen · 226.778 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER