wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Cowart

Die rote Rebsorte (auch Georgia 12-2-2) ist eine Neuzüchtung zwischen Higgins (Yuga x unbekannte Sorte) x Georgia 28. Es sind Gene von Vitis rotundifolia enthalten. Die Kreuzung erfolgte 1960 in den USA durch den Züchter B. O. Fry an der Agricultural Experiment Station University of Georgia. Die Sorte wird hauptsächlich als Tafeltraube verwendet. Sie wird im Süden der USA in den Golfstaaten angebaut. Im Jahre 2016 wurde kein Bestand erfasst (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.600 Stichwörter · 47.103 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.933 Aussprachen · 226.794 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER