wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Das Weingut liegt in der Gemeinde Villié-Morgon im zentralen Osten Frankreichs. Das Anwesen wurde bereits im Jahre 1590 von einem Vorfahren der Familie gegründet. Der heutige Besitzer Dominique Piron vinifizierte seinen ersten Wein im Jahre 1971. Verantwortlicher Kellermeister ist Julien Revillon. Die Weinberge umfassen insgesamt 60 Hektar Rebfläche im Bereich Beaujolais, davon auch in den drei Cru-Subereichen Chénas, Morgon (25 ha) und Moulin-à-Vent. Von weiteren 20 Hektar werden Trauben und Wein zugekauft. Es wird fast ausschließlich die rote Beaujolaissorte Gamay (98%) und nur eine kleine Menge Chardonnay (2%) verarbeitet. Die naturnahe Bewirtschaftung erfolgt nach Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit. Die Maischegärung der Rotweine erfolgt im Betontank mit einer für den Beaujolais ungewöhnlich langen Maischestandzeit von 20 Tagen. Der Ausbau erfolgt in zu einem Drittel neuen Barriques. Zu den Premiumweinen zählen die drei Cru-Beaujolais „Morgon Côte du Py“, „Moulin à Vent Vieilles Vignes“ und „Chénas Quartz“. Aus dem Chardonnay wird ein Beaujolais Blanc gekeltert. Jährlich werden ungefähr 500.000 Flaschen Wein produziert, davon geht rund ein Drittel in den Export.

Stimmen unserer Mitglieder

Markus J. Eser

Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.

Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“

Das größte Weinlexikon der Welt

26.600 Stichwörter · 47.103 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.933 Aussprachen · 226.778 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER