Eine der zehn Cru-Lagen des Beaujolais, die nach einer in der Lage Les Thorins auf einem 240 Meter hohen Hügel stehenden Windmühle benannt ist. Die Weingärten mit 770 Hektar Rebfläche liegen zwischen den Gemeinden Chénas und Romanèche-Thorins in 250 bis 280 Meter Seehöhe auf lachsroten Sandsteinböden und granithaltigem, mit Mangan durchsetzten Gestein. Die Rotweine aus Gamay zählen neben jenen der zwei Crus Chénas und Morgon zu den langlebigsten und konzentriertesten im Beaujolais. Die besten entfalten sich erst nach zehn Jahren und länger und kommen im Geschmack den großen Burgundern aus Pinot Noir nahe. Nach altem Brauch wird der Wein jeden Jahrganges ab Ende Oktober des nächsten Jahres zu den Taufsteinen der Gemeinden getragen. Bekannte Produzenten sind Domaine Berrod, Domaine Bourisset, Domaine Champagnon, Domaine Dominique Piron, Château des Jacques, Jadot, Domaine Paul Janin, Jacky Janodet und Château du Moulin-à-Vent.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)