Potentiell qualitativ hochwertige Rebsorten; siehe unter Cépages nobles.
Französische Bezeichnung für die edelsten Rebsorten der Welt. Die Verwendung ergibt natürlich nicht automatisch und in jedem Fall einen Spitzenwein, aber sie sind häufig in solchen anzutreffen, entweder sortenrein oder als Verschnittpartner in Cuvées. Es gibt keine messbaren Kriterien, die eine Zuordnung zum „Kreis der Auserwählten“ eindeutig ermöglichen. Auch unter Fachleuten werden nicht zu 100% dieselben Sorten genannt, aber es gibt eine relativ hohe Übereinstimmung. Ein wichtiges Kriterium ist eine möglichst weltweite Verbreitung in vielen Ländern. Das heißt, dass die Reben bzw. die daraus gewonnenen Weine ihre hohe Qualität unter verschiedenen klimatischen Bedingungen und verschiedenen Weinbereitungs-Verfahren...
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien