Verwirrende Bezeichnung für verschiedene, zumindest zum Teil nicht miteinaner verwandte Rebsorten in vor allem der italienischen Region Kalabrien. Der Namensbestandteil Greco (es gibt auch eine weiße Rebsorte mit dieser Bezeichnung) wird in Italien sehr häufig verwendet, muss jedoch nicht zwangsläufig auf einen griechischen Ursprung hindeuten. Von der italienischen Ampelographin Anna Schneider im Jahre 2009 durchgeführte DNA-Analysen am CNR-Institut in Turin ergaben mehrere eigenständige Sorten mit dem Namen/Namensteil oder Synonym Greco Nero. Die wichtigsten sind:
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien