Die Region (ital. Calabria) mit der Hauptstadt Catanzaro liegt tief im Süden Italiens und bildet die zerklüftete „Stiefelspitze“. Die Küste erstreckt sich über eine Länge von 780 Kilometer. Die nur drei bis acht Kilometer breite Straße von Messina trennt Kalabrien von der Insel Sizilien. Es handelt sich um eines der ältesten Weinbaugebiete Italiens. Schon 1.000 v. Chr. gründeten vom Vorposten Sizilien aus griechische Siedler hier und im benachbarten Kampanien Kolonien und nannten das Gebiet Oinotria. Sie führten auch viele ihrer Rebsorten ein, darunter mglw. die Vorfahren von Gaglioppo, Greco Bianco und Greco Nero. Nach der Legende wurde im DOC-Bereich Cirò der Wein der antiken Olympia-Sieger namens Krimisa erzeugt. Der Naturforscher Andrea Bacci (1524-1600) lobt in seinem Hauptwerk einen Wein aus Cirella; davon lebt Kalabrien noch heute.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi