Das bedeutende französische Weinhandelshaus (Négociant) E. & M. Guigal mit Hauptsitz in Ampuis liegt im Norden der Weinbauregion Rhône. Es wurde im Jahre 1946 von Étienne Guigal gegründet. Sein Sohn Marcel Guigal übernahm im Jahre 1971 die Leitung. Er gilt als einer der Pioniere der Region, der bedeutend zur Qualitäts-Verbesserung beitrug. Durch höchste Bewertungen des Weinjournalisten Robert M. Parker wurde Marcel Guigal Mitte der 1980er-Jahre auch international bekannt. Heute wird er zu den besten Weinmachern der Welt gezählt. Die eigenen Rebflächen umfassen 20 Hektar in besten Steillagen in der Appellation Côte Rôtie, es werden jedoch Trauben von vielen kleinen Winzern zugekauft. Sie reifen zumindest drei Jahre in neuen Eichen-Fässern und werden ohne Schönung und Filtration abgefüllt. Zu den bekanntesten zählen die Standard-Abfüllung „Côtes Brune et Blonde“, sowie die Einzellagen-Weine „La Mouline“, „La Landonne“, „La Turque“ und „Château d’Ampuis“. Weiters werden auch Weine in den AC-Bereichen Condrieu, Côtes du Rhône, Gigondas, Hermitage und Tavel produziert. Im Jahre 1984 wurde die Firma Vidal Fleury und später auch De Vallouit und Jean-Louis Grippat übernommen.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg