Als Cru (Spitzenappellation) klassifizierter Bereich im nördlichen Abschnitt der Rhône, der nach dem gleichnamigen Berg benannt ist. Fallweise sind auf den Etiketten auch die Bezeichnungen Ermitage, l’Ermitage oder l’Hermitage angeführt. Sie liegt im südlichen Teil des Abschnittes am linken Rhône-Ufer. Nördlich schließt der Bereich Crozes-Hermitage an. Schon 400 v. Chr. wurde hier von den Phönikern mutmaßlich Wein angebaut. Der griechische Historiker Strabo (63 v. Chr.-28 n. Chr.) berichtete, dass die Ufer der Rhône von Reben bedeckt seien und meinte möglicherweise diesen Bereich. Der Name Hermitage leitet sich von der Eremitenbehausung des Kreuzfahrers Henri Gaspard de Sterimberg ab, der sich ab dem Jahre 1224 auf den Hügel von Tain zurückzog und eine Einsiedelei (Ermitage) gründete, um sich dem Gebet und dem Weinbau zu widmen.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden