Das Weingut liegt in der Gemeinde Ingelheim (Bereich Bingen) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Es wurde im Jahre 1881 vom von der Mosel stammenden und als Pionier geltenden Josef Neus senior gegründet, der in der Folge einen heute noch verwendeten speziellen Klon (Neus-Klon) des Spätburgunders selektierte. Im späten 19. Jahrhundert wurde unter dem Anwesen der größte Gewölbekeller Rheinhessens errichtet. Aus dieser Zeit stammen auch die ältesten Fuderfässer aus den Jahren 1893 und 1897, die seitdem kontinuierlich im Gebrauch sind. Der Betrieb wurde im Jahre 2013 von der Unternehmerfamilie Schmitz aus Mainz übernommen. Als Betriebsleiter ist Lewis Schmitt und als Kellermeister Julien Meissner verantwortlich.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)