Die Bezeichnung zählt neben Altenberg, Herrenberg, Kapellenberg, Klosterberg, Rosenberg und Sonnenberg zu den häufigsten Einzellagen-Bezeichnungen in Deutschland. Sie kommt in 8 der 13 Anbaugebiete rund 50-mal vor (siehe dann letzter Absatz). Damit ist Kirchberg der zweithäufigste Einzellagenname in Deutschland. Der Grund ist in den vielen Weinbergbesitzungen der Kirche über Jahrhunderte zu sehen.
Die nach Südsüdwesten, sowie in einem kleinen Teilbereich nach Südosten ausgerichteten Weinberge mit 10 bis 35% Hangneigung umfassen rund 90 Hektar Rebfläche auf Muschelkalkböden. Hier werden zum Beispiel Müller-Thurgau und Schwarzriesling kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel Mitglieder der WG Tauberfranken.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 24.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)