Die Bezeichnung zählt neben Altenberg, Herrenberg, Kirchberg, Klosterberg, Rosenberg und Sonnenberg zu den häufigsten Einzellagen-Bezeichnungen in Deutschland. Eine Einzellage namens Kapellenberg kommt in 8 der 13 deutschen Anbaugebiete insgesamt 37 mal vor.
Der nach Westen bis Südwesten ausgerichtete Weinberg mit 30 bis 45% Hangneigung umfasst knapp sieben Hektar Rebfläche auf Granitverwitterungsboden. Hier werden Spätburgunder (Pinot Noir), Riesling und Müller-Thurgau kultiviert. Die Lage ist im Alleinbesitz des Weingutes Schwab Josef.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen