Der österreichische Wein-Journalist unbd Weinkritiker Helmut O. Knall (*1956) alias „Knalli” hatte schon als Kind seine erste Begegnung mit Wein, da die Eltern des besten Freundes Weingärten in Grinzing (Wien) und Wolkersdorf (Weinviertel-NÖ) bewirtschafteten. Nach dem Abschluss des Universitäts-Lehrganges für Werbung und Verkauf folgten knapp 20 Jahre in Werbung und Public Relation. Zum Weinfreak, Wein-Journalisten und „Botschafter des österreichischen Weines“ kam er über den Umweg von Rotweinen aus Bordeaux, Burgund und Italien zu Österreich. Ab Anfang der 1980er-Jahre wurden regelmäßig die wesentlichen Weinmessen in Europa, wie zum Beispiel die Vinitaly, die Vinexpo in Bordeaux, die ProWein in Düsseldorf oder die London Wine-Trade-Fair besucht. Ein erstes „Aha-Erlebnis“ war ein Blauer Portugieser vom blutjungen Hannes Artner (Carnuntum-Niederösterreich) Jahrgang 1989. Knall beschäftigte sich ab da besonders mit Geheimtipps aus Österreich, mit den trockenen Weißweinen sowie den durch Alois Kracher & Co. inzwischen legendären Süßweinen.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)