Die rote Rebsorte stammt aus Italien und ist eine der zahlreichen Lambrusco-Sorten. Synonyme sind Grappello Ruperti, Groppello Ruperti, Lambrusco di Viade, Lambrusco Viadana, Lambrusco Mantovano, Mantovano, Montecchio und Viadanese. Sie ist nach der Gemeinde Viadana in der Provinz Mantova in der Emilia-Romagna benannt. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die spät reifende, sehr ertragreiche Rebe erbringt rustikale, tanninreiche Rotweine mit intensiven Aromen nach Kirschen und Veilchen. Diese werden für die Produktion von Still- und Schaumweinen verwendet. Die Sorte wird hauptsächlich in den beiden Provinzen Cremona und Mantova angebaut. Sie ist in den DOC-Weinen Lambrusco Mantovano und Reggiano zugelassen. Im Jahre 2016 wurden 59 Hektar Rebfläche mit stark sinkender Tendenz ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach