DO-Bereich für den berühmten Dessertwein in der spanischen Region Andalusien, der nach der Provinz bzw. Provinz-Hauptstadt an der Costa del Sol (Südküste) benannt ist. Im selben Bereich werden auch normale Weiß-, Rosé- und Rotweine unter der DO-Bezeichnung Sierras de Málaga produziert. Der Málaga zählt zu den ältesten schriftlich erwähnten Weintypen und war schon in der Antike berühmt. Die Stadt wurde um 800 v. Chr. von den Phönikern gegründet. Um 600 v. Chr. ließen sich die Griechen in Malaga nieder und brachten ihre Weinbaukenntnisse mit. Um 202 v.Chr. kam die Stadt unter dem Namen „Flavia Malacita“ unter römische Herrschaft. Im Jahre 743 wurde sie von den Mauren erobert. Während der arabischen Besetzung gab es ein Alkoholverbot mit der Todesstrafe für Betrunkene. Später wurde dies durch Geldstrafen und Steuern ersetzt.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach