Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Mési, Mézy, Moisi und Petit Mési. Es besteht keine Verbindung mit der weißen Sorte Meslier Saint-François. Gemäß im Jahre 2013 erfolgter DNA-Analyse handelt es sich um eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen Gamay x Petit Meslier. Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Die mittel bis spät reifende, ertragreiche Rebe erbringt einfache Rotweine für den Verschnitt. Es gibt nur mehr geringe Bestände nächst Besançon in der Region Jura. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)