Die nach der gleichnamigen Stadt benannte kommunale Appellation mit 364 Hektar Rebfläche liegt im burgundischen Bereich Côte d’Or (Côte de Beaune). Kleine Flächen in der Gemeinde Blagny zählen ebenfalls dazu. Der Ort wird auch als „Hauptstadt der burgundischen Weißweine“ bezeichnet. In Meursault erhielten die Zisterzienser vom Herzog von Burgund am Weihnachtstag ihres Gründungsjahres 1098 ihren ersten Weinberg als Geschenk. In Meursault findet jährlich am dritten Tag der „Trois Glorieuses“ (Drei glorreiche Tage) die „Paulée de Meursault“ statt, die auf die Tradition eines gemeinsam eingenommenen Mahles nach der Weinlese zurückgeht (siehe dazu auch unter Hospices de Beaune und Confrérie des Chevaliers du Tastevin).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden