wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Die Region im Osten Frankreichs umfasst 32.000 km². Die Hauptstadt ist Dijon, Sitz der Université de Bourgogne, die Weinhauptstadt ist jedoch Beaune. Verwaltungsmäßig ist sie in die vier Départements Côte d'Or, Nièvre, Saône-et-Loire und Yonne gegliedert. Die Weinbauregion Burgund stimmt jedoch damit nicht überein. Das waldreiche Nièvre mit seinem Eichenholz für die Produktion von Barriquefässern zählt nämlich zur Weinbauregion Loire. Das im Süden liegende Département Rhône (nicht zu verwechseln mit der Weinbauregion Rhône), die Heimat des Beaujolais, besitzt große Eigenständigkeit. Verwaltungstechnisch gehört es zur Region Rhône-Alpes, wird aber zur Weinbauregion Burgund gerechnet. Das nördlich liegende Département Yonne mit dem Bereich Chablis wird auch als Basse-Bourgogne bezeichnet.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe