Bezeichnung einer Flaschenübergröße mit dem Volumen von 7,5 Litern bzw. dem Inhalt von 10 Normalflaschen. Ob die Namensgebung im Zusammenhang mit dem selbstverliebten Jüngling aus der griechischen Mythologie steht, ist nicht bekannt. Die seltene Flaschengröße wurde erst im Jahre 2013 in Wien (Österreich) anlässlich einer Geburtstagsfeier kreiert. Der Jubilar war der deutsche Unternehmer Professor Dr. Dieter Hundt, der zu seinem 75. Geburstag damit geehrt wurde. Die Flasche war mit einem „Pannobile Jg. 2013“ (Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch) des Weinguts Helmuth Renner aus Gols gefüllt. Siehe auch eine Aufstellung aller Flaschenbezeichnungen unter Flaschen sowie allgemein unter Weingefäße.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen