Der Weinbau-Betrieb liegt im Weinbau-District Paarl am östlichen Rand der gleichnamigen Stadt 60 km nordöstlich von Kapstadt und gilt als einer der schönsten Südafrikas. Er wurde im Jahre 1791 durch den deutschen Einwanderer Philip Wolvaart gegründet, der ihn zu Ehren des englischen damaligen Gouverneurs von Kapstadt, Sebastian Cornelius Nederburgh benannte. Über viele Generationen blieb es in Besitz verschiedener privater Familien, die den Umfang ständig erweiterten. Im Jahre 1937 wurde es durch den emigrierten Deutschen Georg Graue gekauft und wiederbelebt. Dieser ließ neue Rebflächen pflanzen und begann als einer der Ersten in Südafrika mit gekühlter, temperatur-kontrollierter Gärung zu experimentieren. Im Jahre 1956 berief Graue den Deutschen Günter Brözel als Technischen Direktor. Dieser produzierte dort den ersten südafrikanischen Botrytiswein namens Edelkeur. Brözel war 33 Jahre lang bis 1989 tätig; heute ist Lizelle Gerber verantwortlich.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach