wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Nerello Cappuccio

Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Cassano, Castiglione, Lacrima, Mantiddatu Niuru, Nerello Cappuccio Mantellato, Marchesana, Nerello di S. Antonio, Nerello di San Antonio, Nerello Mantellato, Nirello Cappucio, Nirello Cappuccio, Niureddu, Niureddu Ammatiddatu, Niureddu Capucciu, Uva Antica Nera, Zagarese, Zuccheio Canella, Zuchero Carmella und Zuchero et Cannella. Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Castiglione, Frappato, Nerello Mascalese oder Perricone verwechselt werden. Der Namensteil Cappuccio (Haube, Kapuze) bezieht sich auf den weißlichen Belag, der die Trauben wie ein Mantel (mantello) überzieht (daher auch Nerello Cappuccio Mantellato). Die mittelspät reifende Rebe erbringt weiche Rotweine mit Aromen nach schwarzen Früchten.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe