wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Racke

Das deutsche Unternehmen wurde im Jahre 1855 von Adam Josef Racke (1827-1913) in Bingen am Rhein gegründet und zählt heute zu den führenden Anbietern von Premiumweinen. Die damals noch in der Form Raquet oder Raqué geschriebene Familie war französischen bzw. hugenottischen Ursprungs. Zunächst wurde Wein und Weinessig verkauft und Weinbrand erzeugt, doch bald auch ein eigenes Weingut betrieben. Sohn Georg Racke (1860-1914) führte die Firma erfolgreich weiter, er war auch Abgeordneter im DWV (Deutscher Weinbauverband) und Präsident der Binger Weingutsbesitzer. Nach seinem frühen Tod übernahm Schwiegersohn Heinrich Moller-Racke (1884-1967) die Geschäftsleitung. Nach dem Zweiten Weltkrieg war ein Großteil der Betriebsanlagen durch Bomben zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte unter Harro Moller-Racke (1920-2006). In seiner Ära wurde als erster deutscher Whisky die Marke „Racke Rauchzart“ kreiert. Ab 1960 kam der Rotwein „Amselfelder“ (Kosovo) auf den Markt, der sich zu einem der erfolgreichsten Markenweine in Deutschland entwickelte.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.794 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe