wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Stück

Das Stück zählte in Deutschland über viele Jahrhunderte zu den am meist gebrauchtesten Maßen bzw. Gebinden. Es besaß lokal zum Teil beträchtlich unterschiedliche Volumina. Nach verschiedenen Quellen bestand es aus vier bis acht Ohm, was ein Volumen zwischen rund 600 und 1.200 Litern ergab. In Deutschland wird heute für diesen noch gebräuchlichen Fasstyp in der Regel ein Fass mit 1.200 Liter verstanden. Es gibt aber auch die Varianten Dreistück mit 3.600, Doppelstück mit 2.400, Halbstück mit 600 und Viertelstück mit 300 Litern. Ähnliche Volumina gibt es auch beim Fuder. Bezüglich Bezeichnung und Volumen gibt es ja kaum weinrechtliche Vorgaben. Siehe auch unter Fass, Fasstypen, Hohlmaße und Weingefäße mit jeweils Aufstellungen relevanter Stichwörter.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe