wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Tibouren

Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Antiboulen, Antiboulene, Antibouren, Antibourin, Rosseis, Tiboulen, Tiboulin, Tibouren Noir (Frankreich); Rossese, Rossese di Dolceacqua, Rossese di Ventimiglia, Rossese Nericcio, Rossese Nero, Rossese Rosso, Rossese Ventimiglia (Italien). Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit der italienischen Sorte Rossese di Campochiesa verwechselt werden. Bei den fünf weißen Rossese-Sorten handelt es sich um keine farblichen Mutationen. Die früh bis mittel reifende Rebe neigt zum Verrieseln und ist anfällig für Frühfrost und Falschen Mehltau. Sie erbringt aromatische Rotweine mit Noten nach Garigue (Strauchheide) und Sauerkirschen. Diese werden vor allem für die Produktion von Roséweinen, aber auch sortenrein für Rotweine verwendet.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.668 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe