wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Der DO-Bereich liegt in der Provinz Oruense der nordwestspanischen Region Galicien nahe der Grenze zu Portugal. Der Name bedeutet „Goldenes Tal“, weil hier im Altertum Gold gewonnen wurde. Die Weinberge auf Schiefer- und Kalkboden umfassen rund 1.500 Hektar Rebfläche, die zum großen Teil beideitig an den Hängen des Flusses Sil und seiner Nebenflüsse liegen. Die Hauptgemeinden sind A Rúa, Carballeda, El Barco de Valdeorras, Larouco, O Bolo, Petín, Rubiá und Vilamartín. Das kontinentale Klima ist von heißen Sommern, langen Herbsten und kalten Wintern geprägt. Das Gebiet wurde durch die weiße Rebsorte Godello (die durch die Reblaus fast verschwunden war) berühmt, die hier wiederentdeckt und reaktiviert wurde. Weitere weiße Sorten sind Palomino, Doña Blanca (Síria) und Albarello (Alvarelhão). Die Rotweine werden vor allem aus der Sorte Mencía gekeltert, weiters zugelassen sind Garnacha Tinta, Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merenzao (Trousseau Noir).

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.315 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe