Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Capbreton Rouge, Chauche Noir, Cruchenton Rouge, Sémillon Rouge, Terret d’Afrique, Tresseau, Troussé, Trousseau, Troussot, Trusiaux (Frankreich); Abrunhal, Bastardinha, Bastardinho, Bastardo, Tinta Lisboa (Portugal); Bastardio Chico, Bastardo, Bastardo do Castello, Bastardo do Douro, Bastardo dos Frados, Bastardo Negro, Bastardo Preto, Bolonio, Carnaz, Donzelino de Castille, Godello Tinto, María Ordoña, Maria Ordoñez, Maturana Tinta, Maturana Tinto, Maturano, Merenzao, Pinot Gris de Río Negro, Roibal, Tinta, Tintilla, Tintollo Borgolona, Verdejo, Verdejo Negro (Spanien). Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Alfrocheiro, Cabernet Pfeffer, Castelão Francês, Donzelinho Tinto, Pinot Noir, Tinta de Lisboa oder Tressot Noir verwechselt werden. Trousseau Noir ist keine Mutation der weißen Maturana Blanca.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen