Das Weinlexikon von wein.plus ist die weltweit größte Online-Wissensdatenbank zum Thema Wein. Es besteht aus Stichwörtern (Begriffen) und Einträgen (Texten), die diese Stichwörter erklären. Enthalten sind Beschreibungen über rund 3.100 Rebsorten, über 2.000 Weingüter, weit über 10.000 verschiedene Weinberg-, Wein- und Vinifikationsbegriffe, rund 100 Weinbauländer mit ihrer Weinbaugeschichte, Weinbaugebieten, Rebsorten, Weingütern und Weinen, über 600 Biographien berühmter Weinbaupersönlichkeiten sowie auch alle wichtigen weingesetzlichen Belange. Im Zeitraum 1999 mit damals rund 800 Stichwörtern bis heute ist es rund um das rund 30-fache gewachsen. Das Lexikon ist ein „lebendes“ Werk, denn es werden ständig Hinweise von Benutzern berücksichtigt, wodurch es an deren Erfordernisse angepasst wird.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena